
Über Uns


Wer sind wir
Unter dem Dach des Vereins Frauen-aufklärungsbewegung Kurdistans e.V. hat sich eine Film-AG gegründet, die aus einer Vielzahl von engagierten Menschen aus Hannover, der Region und Niedersachsen besteht. Beteiligt sind Aktive mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen, darunter Mediengestalter:innen, ein Regisseur und Filmproduzent, eine Geschlechterforscherin, ein Übersetzer, Ärzte, eine Wirtschaftswissenschaftlerin, Projekt-&Kulturmanager, eine Philosophin, Filmschaffende und Künstlerin sowie Film-Fans.
Gemeinsam verband uns der Wunsch, die kulturelle Vielfalt Hannovers zu bereichern, die Sichtbarkeit kurdischer Kunst und Kultur zu stärken und durch eigene Beiträge einen nachhaltigen Impuls in der Stadtgesellschaft zu setzen.
Aus diesem bürgerschaftlichen Engagement heraus präsentieren wir Ab Sonntag, 5. Oktober eine umfangreiche Auswahl von 16 Filmproduktionen über das Leben von Kurdinnen. Die Filme wurden aus über 100 Produktionen kurdischer Regisseur:innen ausgewählt und behandeln vor allem Themen rund um das Leben in der Diaspora. Sie werden in den Originalfassungen mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Als Kino-Partner konnten das Kommunale Kino (KOKI) sowie das Kino am Raschplatz gewinnen. Die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen ist KOOPERATIONSPARTNERIN. Die Sparkasse Hannover und die Lotto-Sport-Stiftung tragen als FÖRDERER maßgeblich zur Realisierung des Projektes bei. Die Medienzentrale der Region Hannover hat zwei besondere Produktionen zusätzlich in das Projekt „KinoSchule“ aufgenommen. Wichtige Unterstützung aus der Zivilgesellschaft kommt außerdem von Organisationen wie amnesty international Hannover.
Team




Kontakt
info@frauen-aufklaerungsbewegungkurdistan.de
KOMMUNALES KINO / KOKI
Sophienstr. 2, 30159 Hannover
Tickets:
Tel: 0511 16845522
8 € | Ermäßigt: 6 € | Hannover-Aktiv-Pass-Inhaber 2 €
E-Mail: kokikasse@hannover-stadt.de
Kontakt

Frauen-Aufklärungsbewegung Kurdistan e.V.
info@frauen-aufklaerungsbewegungkurdistan.de

KINO AM RASCHPLATZ
Raschplatz 5, 30161 Hannover
Tickets:
Sa & So 12 € | Mo & Mi 11 € |
Ermäßigung: - 0,50 € Schüler/Studierende;
Jugendliche bis 18: 7.-€
Tel. 0511 317802 (tägl. ab 14.00 Uhr)
E-Mail: info@filmkunstkinos-hannover.de
Information: https://www.mzrh.de/themen/kinoschule
Anmeldung: Tel. 0511 9896825
E-Mail: stefan.lange@region-hannover.de
KinoSchule
© www.kurdischefilmtagehannover.de
