KURDISCHE

FILMTAGE

HANNOVER

Kurdisches Kino in der Diaspora

Über Uns

Ab Sonntag, 5. Oktober, präsentiert der Verein Frauen Aufklärungsbewegung Kurdistan zum

ersten Mal in Hannover eine umfangreiche Auswahl von 16 Film-Produktionen zum Leben von

Kurd*innen. Die Mitwirkenden in der FILM-AG des Vereins haben seit Monaten bürgerschaftlich

engagiert eine phantastische Auswahl aus mehr als 100 Filmen kurdischer Regisseur*innen

getroffen. Die Produktionen drehen sich um das Leben in der Diaspora. Sie werden in den

Original-Versionen mit deutschen Untertiteln gezeigt.

FILME

NACHBARN
Geschichte des kleinen Sero (5) im Dorf an der syrisch-türkischen Grenze Anfang der 1980er Jahre: Tragik, Humor, Satire

CH, IQ, SY 2020, Mano Khalil, 124 Min. FKS 12

ZER
Auf den Spuren eines Liedes – Jan (Nik Xhelilaj) reist aus New York zu seinen kurdischen Wurzeln.

DE, TR, US 2017, Kazim Öz,113 MIN.

The Virgin and Child
Gerechtigkeit? Avesta (Hêvîn Tekin) war Sklavin des IS – als Mutter in Belgien entdeckt sie ihren Peiniger.

BE 2024, Binevsa Berivan, 80 Min.

Sieger Sein
Aus Syrien in Berlin: Bietet Mädchenfußball für Mona (11; Dileyla Agirman) eine neue Teilhabe?

DE 2024, Soleen Yusef, 118 Min., FSK 6

KURZFILM |DOKFILM|SPIELFILM

05.10

06.10

07.10

Programm

KOKI

KinoSchule|SPIELFILM

KinoSchule|DOKFILM

KINO AM RASCHPLATZ

08.10

09.10

11.10

12.10

13.10

15.10

KINOSCHULE

KINOSCHULE

DokFilm-Matinee

SpielFILM

DokFilm-Matinee

SpielFILM

im Kooperation mit:

gefördert durch:

mit Unterstüzung von:

Medienzentrum

der Region

Veranstalterin:

Frauen-Aufklärungsbewegung Kurdistan e.V.